Brockengespenst

Brockengespenst
spectre du Bpocken

Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. . 2007.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Brockengespenst — (mit Glorie) im Tanzawa Bergland Das Brockengespenst ist ein optischer Effekt, der zuerst auf dem Brocken von Johann Esaias Silberschlag im Jahre 1780 beobachtet und beschrieben wurde: „Wenn der Schatten des Beobachters auf eine Nebel oder Wolken …   Deutsch Wikipedia

  • Brockengespenst — Brockengespenst, das bei tiefstehender Sonne auf eine Nebelwand geworfene scheinbar kolossale Schattenbild des hochstehenden Beobachters. Silberschlag sah die Erscheinung 1780 auf dem Brocken (daher der Name), sie kann aber unter obigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brockengespenst — Brockengespenst, s. Schatten …   Lexikon der gesamten Technik

  • Brockengespenst — Brockengespenst,   eine atmosphärisch optische Erscheinung (Glorie) …   Universal-Lexikon

  • Brockengeist — Brockengespenst (mit Glorie) Ein Nebelbogen, eine Glorie und ein Brock …   Deutsch Wikipedia

  • 22°-Halo — Halos (Singular: der Halo; Plural: Halos oder Halogone) sind Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Brechung des Lichts an Eiskristallen entstehen. Sie unterscheiden sich in ihrer Entstehungsweise von Koronen und irisierenden Wolken,… …   Deutsch Wikipedia

  • 46°-Halo — Halos (Singular: der Halo; Plural: Halos oder Halogone) sind Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Brechung des Lichts an Eiskristallen entstehen. Sie unterscheiden sich in ihrer Entstehungsweise von Koronen und irisierenden Wolken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Berührungsbogen — Halos (Singular: der Halo; Plural: Halos oder Halogone) sind Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Brechung des Lichts an Eiskristallen entstehen. Sie unterscheiden sich in ihrer Entstehungsweise von Koronen und irisierenden Wolken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisbogen — Halos (Singular: der Halo; Plural: Halos oder Halogone) sind Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Brechung des Lichts an Eiskristallen entstehen. Sie unterscheiden sich in ihrer Entstehungsweise von Koronen und irisierenden Wolken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Horizontalkreis — Halos (Singular: der Halo; Plural: Halos oder Halogone) sind Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Brechung des Lichts an Eiskristallen entstehen. Sie unterscheiden sich in ihrer Entstehungsweise von Koronen und irisierenden Wolken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtring — Halos (Singular: der Halo; Plural: Halos oder Halogone) sind Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Brechung des Lichts an Eiskristallen entstehen. Sie unterscheiden sich in ihrer Entstehungsweise von Koronen und irisierenden Wolken,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”